Die Abmessungen des Autodoor-Rahmens sind: 49 cm x 42 cm x 5,5 cm
Die Abmessungen der Steuereinheit sind: 13 cm x 12 cm x 4,5 cm
Die Länge des Kabels beträgt 200 cm.
Die Abmessungen des Autodoor-Rahmens sind: 49 cm x 42 cm x 5,5 cm
Die Abmessungen der Steuereinheit sind: 13 cm x 12 cm x 4,5 cm
Die Länge des Kabels beträgt 200 cm.
4 hochwertige AA-Batterien derselben Marke, desselben Typs und desselben Energieniveaus sollten die Autodoor für mindestens 2 Monate betreiben können. Werden die Smart-Funktionen nicht genutzt und ist die Steuereinheit nicht mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, sollte mit einer Batterielaufzeit von ca. 6 Monaten gerechnet werden können.
Wir empfehlen, die Batterien zu wechseln, wenn die Steuereinheit einen Ladezustand von 5 % oder weniger anzeigt. Es ist auch ratsam, die Batterien alle drei Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
Wenn Ihre Omlet Autodoor eine Wi-Fi-Verbindung hat, sucht sie einmal pro Tag automatisch nach Updates. Um die Tür manuell zu aktualisieren, klicken Sie auf das Symbol für die Geräteeinstellungen, dann auf „Firmware“ und anschließend auf „Firmware Update“.
Wenn Ihre Omlet Autodoor keine Wi-Fi-Verbindung hat, müssen Sie diese einrichten, damit sie Updates empfangen kann.
Die neue intelligente Autodoor von Omlet verfügt über die gleichen Funktionen wie die vorherige Version der Autodoor, für den Fall, dass Sie sie nicht per Wi-Fi und App steuern möchten. Wenn die Steuereinheit zum ersten Mal eingeschaltet wird, geht sie in den Erkennungsmodus. Drücken Sie einfach OK auf der Steuereinheit, um den Erkennungsmodus zu beenden und die Steuereinheit wie zuvor offline zu verwenden.
Wenn Sie die Steuereinheit mit dem Wi-Fi-Netzwerk und der App verbinden, können Sie Benachrichtigungen darüber erhalten, dass sich die Tür wie erwartet geöffnet und geschlossen hat. Zudem können Sie die Tür von jedem Ort der Welt aus steuern, sodass Sie die Gewissheit haben, dass Ihre Hühner sicher sind, ganz gleich, ob Sie auf dem Sofa sitzen, länger arbeiten oder im Urlaub Tausende von Kilometern entfernt die Sonne genießen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel über die Aktualisierung der Firmware, wenn Sie nicht vorhaben, die App zu verwenden und die Steuereinheit per Batterien betreiben.
Sie können mit der App Ihre Tür von überall aus steuern, wo Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist, entweder über mobile Daten oder Wi-Fi-Netzwerke. Voraussetzung ist, dass Ihre Tür zu Hause mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Der Lichtsensor reagiert auf die von Ihnen eingestellte Lichtstärke und erkennt die einfallende Lichtmenge. Zudem hat er eine integrierte 15-minütige Verzögerung (um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um einen vorübergehenden Schatten wie eine Wolke handelt), nach der die die Tür geöffnet bzw. geschlossen wird.
Sie können die Lichtstärke auf den von Ihnen bevorzugten Wert einstellen. Achten Sie nur darauf, dass der Wert für das Schließen niedriger ist als der Wert für das Öffnen.
Bitte beachten Sie, dass auch der Standort des Stalls den Lichtsensor beeinflussen kann. Wenn er in der Nähe von Bäumen oder anderen Dingen steht, die eine dunklere Atmosphäre schaffen, kann es länger dauern, bis sich die Tür morgens öffnet.
Der Sensor funktioniert am besten unter sonnigen Bedingungen, daher kann es in den dunklen Monaten sinnvoll sein, auf die Zeiteinstellung zu wechseln.
Sie können über den Lichtsensor die Tageslichtmenge einstellen, zu der sich der Stall öffnen und schließen soll, oder per Zeitschaltuhr bestimmte Zeiten festlegen, zu denen Sie wissen, dass Ihre Herde abends in den Stall zurückgekehrt ist oder morgens bereit ist, hinauszugehen. Es gibt auch einen manuellen Modus, bei dem sich die Tür nur durch Tastendruck öffnen und schließen lässt.
Damit Sie sich nicht sorgen müssen, gibt es zur Sicherheit auch ein eingebautes ausfallsicheres System, mit dem sich die Tür vollständig von Hand öffnen lässt. Die Anleitung zeigt, wie es funktioniert.
Es kann zwischen den Einstellungsmodi jederzeit gewechselt werden, die gleichzeitige Verwendung zweier verschiedener Einstellungen ist jedoch nicht möglich.
Wenn beim Versuch, ein neues Gerät hinzuzufügen, die Steuereinheit nicht gefunden wird, befindet sie sich möglicherweise nicht im Erkennungsmodus. Auf dem Bedienfeld sollte „Erkennungsmodus. Zum Beenden OK drücken“ angezeigt werden. Wird dies nicht angezeigt, navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch das Menü bis zur Option Wi-Fi und halten Sie OK gedrückt, um den Erkennungsmodus wieder zu aktivieren. Alternativ können Sie das Gerät auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen – beachten Sie, dass dabei alle Einstellungen, die Sie in der Steuereinheit vorgenommen haben, gelöscht werden.
Wir bieten keine Lösung für die Verlängerung des Kabels, aber wir verkaufen ein Ersatzkabel, das für diesen Zweck verwendet werden kann. Um das Kabel zu verlängern, empfehlen wir, mit einem Elektriker zu sprechen, um sicherzustellen, dass dies sicher und korrekt durchgeführt wird.
Es gibt eine Reihe von Gründen für eine kurze Batterielaufzeit. Wenn Sie Ihre Steuereinheit ohne Wi-Fi-Verbindung betreiben, verwenden Sie möglicherweise eine ältere Version der Firmware, die bekanntermaßen Probleme mit einer kurzen Batterielaufzeit hat. Um Ihre Firmware-Version zu überprüfen, gehen Sie im Menü zu „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“. Dieses Problem tritt auf, wenn Ihre Version älter als 1.0.15 ist (in diesem Fall verwenden Sie wahrscheinlich Version 1.0.8). Wenn Sie eine alte Version verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um auf die neueste Version zu aktualisieren und das Problem dadurch zu beheben.
Wenn Sie Ihre intelligente Autodoor mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden habern, wird das Update automatisch durchgeführt. Wenn Sie hierbei eine kurze Batterielaufzeit feststellen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Energieeinstellungen auf „Energiesparen“ gesetzt sind und der Ruhezustand-Modus aktiviert ist. Ausführlichere Hinweise finden Sie in unserer Anleitung zur Optimierung der Batterielaufzeit der intelligenten Autodoor.
Wenn Sie die obigen Anleitungen befolgt haben, aber weiterhin Probleme mit der Batterielaufzeit auftreten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Autodoor ist leider nicht mit unseren Hühnerställen Eglu Go, Go UP oder Classic kompatibel. Dank des vielseitigen Rahmen- und Türdesigns kann sie jedoch an jede Art von Auslaufgehege angepasst werden.
Um die Einschaltdauer des Stallllichts zu ändern, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol für die Autodoor und wählen Sie die Stalllicht-Einstellungen. Sie können die Zeit im Dropdown-Menü „Maximale Einschaltdauer:“ auswählen. Wenn die Tür batteriebetrieben ist, sollte die Dauer auf 5 Minuten reduziert werden, um die Batterien zu schonen.