Um die Türeinstellungen zu ändern, tippen Sie im Startbildschirm auf der Türkarte oben rechts auf das Einstellungssymbol. Tippen Sie im erscheinenden Menü auf die oberste Option „Türeinstellungen“. Weitere Einzelheiten zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie unter Öffnungs- und Schließzeiten für die intelligente Autodoor einrichten.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Wie aktualisiere ich die App?
Abhängig von Ihren Smartphone-Einstellungen wird sich die App automatisch aktualisieren. Sie können auch im Play Store oder App Store Ihres Telefons nach Updates suchen.
Kann ich meine Omlet Autodoor auch vertikal einbauen?
Nein, der Motor in der Tür ist dafür ausgelegt, die Tür horizontal zu öffnen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Detektorleiste, die Blockaden erkennt, nicht richtig funktioniert, wenn sie vertikal montiert ist. Die Hühner könnten sich darauf setzen und sie dadurch die ganze Zeit aktivieren, was verhindern würde, dass die Tür versucht, sich zu schließen.
Warum öffnet sich meine intelligente Autodoor im Lichtmodus nicht zur gedachten Zeit?
Um zu verhindern, dass sich die Tür aufgrund des Lichts von Taschenlampen, Scheinwerfern, Sicherheitsleuchten usw. ungewollt öffnet, muss die erfasste Lichtstärke 15 Minuten lang über dem für die Öffnung eingestellten Wert liegen, bevor die Tür geöffnet wird.
Sie werden morgens in der Omlet-App möglicherweise feststellen, dass die aktuelle Lichtstärke höher ist als die zum Öffnen der Tür eingestellte Lichtstärke, die Tür aber noch geschlossen ist. Das ist völlig normal. Warte 15 Minuten. Die Tür sollte sich in dieser Zeit geöffnet haben.
Mit welchen Hühnerställen ist die Autodoor kompatibel?
Die Autodoor ist mit dem Eglu Pro Hühnerstall, dem Eglu Cube Hühnerstall und den meisten Holzställen kompatibel. An einem älteren Eglu Cube (vor 2016) kann die Autodoor mittels eines Befestigungssets angebracht werden. Sie lässt sich auch an Auslaufgehegen mit Gitter oder Hühnerdraht anbringen.
Muss ich die App verwenden?
Die neue intelligente Autodoor von Omlet verfügt über die gleichen Funktionen wie die vorherige Version der Autodoor, für den Fall, dass Sie sie nicht per Wi-Fi und App steuern möchten. Wenn die Steuereinheit zum ersten Mal eingeschaltet wird, geht sie in den Erkennungsmodus. Drücken Sie einfach OK auf der Steuereinheit, um den Erkennungsmodus zu beenden und die Steuereinheit wie zuvor offline zu verwenden.
Wenn Sie die Steuereinheit mit dem Wi-Fi-Netzwerk und der App verbinden, können Sie Benachrichtigungen darüber erhalten, dass sich die Tür wie erwartet geöffnet und geschlossen hat. Zudem können Sie die Tür von jedem Ort der Welt aus steuern, sodass Sie die Gewissheit haben, dass Ihre Hühner sicher sind, ganz gleich, ob Sie auf dem Sofa sitzen, länger arbeiten oder im Urlaub Tausende von Kilometern entfernt die Sonne genießen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel über die Aktualisierung der Firmware, wenn Sie nicht vorhaben, die App zu verwenden und die Steuereinheit per Batterien betreiben.
Wie versorge ich meine Autodoor mit Strom?
Wir empfehlen, die intelligente Autodoor über den mitgelieferten Netzadapter zu betreiben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die intelligente Autodoor kann auch mit Batterien betrieben werden. Nach unserer Einschätzung haben qualitative AA-Batterien eine Laufzeit von mindestens 2 Monaten. Wird die Autodoor an ein Solarmodul oder eine andere Art von Stromquelle angeschlossen, können wir keine Garantie (ausdrücklich oder implizit), Unterstützung oder Beratung anbieten.
Muss ich meine Zeitzone einstellen?
Die Zeitzone für jedes Gerät wird bei der Einrichtung des Geräts festgelegt. Die Zeitzone ist auf dieselbe Zeitzone eingestellt wie die des Smartphones, das für das Gerät bereitgestellt wird. Sie können die Zeitzone anpassen, indem Sie auf der Gerätekarte auf das Einstellungssymbol tippen und „Lokalisierung“ wählen. Anschließend kann die Zeitzone aus dem Dropdown-Feld ausgewählt werden.
Kann ich das Wi-Fi-Netzwerk wechseln?
Tippen Sie auf die Türeinstellungen und wählen Sie „Wi-Fi aktualisieren“ aus. Während Sie sich auf dieser Seite in der App befinden, navigieren Sie auf der Steuereinheit im Menü zu Wi-Fi und halten Sie OK gedrückt.
Je nach Firmware-Version kann auf dem Bildschirm „Aktiviert“ angezeigt werden. In diesem Fall ändern Sie die Auswahl auf „Erkennungsmodus“ und halten Sie dann OK gedrückt.
Nachdem die Steuereinheit „Erkennungsmodus“ anzeigt, drücken Sie die Verbindungstaste auf dem App-Bildschirm.
Warum halten meine Batterien nur eine Woche?
Es gibt eine Reihe von Gründen für eine kurze Batterielaufzeit. Wenn Sie Ihre Steuereinheit ohne Wi-Fi-Verbindung betreiben, verwenden Sie möglicherweise eine ältere Version der Firmware, die bekanntermaßen Probleme mit einer kurzen Batterielaufzeit hat. Um Ihre Firmware-Version zu überprüfen, gehen Sie im Menü zu „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“. Dieses Problem tritt auf, wenn Ihre Version älter als 1.0.15 ist (in diesem Fall verwenden Sie wahrscheinlich Version 1.0.8). Wenn Sie eine alte Version verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um auf die neueste Version zu aktualisieren und das Problem dadurch zu beheben.
Wenn Sie Ihre intelligente Autodoor mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden habern, wird das Update automatisch durchgeführt. Wenn Sie hierbei eine kurze Batterielaufzeit feststellen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Energieeinstellungen auf „Energiesparen“ gesetzt sind und der Ruhezustand-Modus aktiviert ist. Ausführlichere Hinweise finden Sie in unserer Anleitung zur Optimierung der Batterielaufzeit der intelligenten Autodoor.
Wenn Sie die obigen Anleitungen befolgt haben, aber weiterhin Probleme mit der Batterielaufzeit auftreten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich für die Stromversorgung ein Solarmodul oder eine andere Stromquelle an meinen automatischen Türöffner von Omlet anschließen?
Wir bieten keine Solarmodule für die Omlet Autodoor an. Wir haben sie getestet und raten davon ab.
Die Autodoor muss wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entweder durch AA-Batterien oder mittels unseres Netzadapters betrieben werden.
Die AA-Batterien reichen für einen langen Zeitraum (4 bis 6 Monate), wenn der intelligente Modus nicht verwendet wird. Ansonsten reichen sie mindestens 2 Monate. Wir können keine Garantie, Unterstützung oder Beratung anbieten, wenn eine andere Form der Stromversorgung an die Autodoor angeschlossen wird. Es besteht ein hohes Risiko, dass die Autodoor beschädigt wird und das Produkt nicht wie vorgesehen funktioniert.
Kann ich die Licht- und Zeiteinstellungen gleichzeitig nutzen?
Es kann immer nur eine Einstellung für die automatische Hühnerstalltür von Omlet verwendet werden. Sie können jedoch jederzeit über die App ändern, welche Einstellung Sie verwenden. Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ neben dem Gerät. Klicken Sie dann auf „Türeinstellungen“. Wählen Sie den für Sie passenden Modus aus und drücken Sie anschließend auf „Speichern“.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellung im Laufe des Jahres je nach Tagesablauf Ihrer Hühnerschar und der Anzahl der Tageslichtstunden ändern können.