Die Autodoor ist leider nicht mit unseren Hühnerställen Eglu Go, Go UP oder Classic kompatibel. Dank des vielseitigen Rahmen- und Türdesigns kann sie jedoch an jede Art von Auslaufgehege angepasst werden.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Welche Wi-Fi-Netzwerke werden unterstützt?
Die intelligente Steuereinheit funktioniert mit jedem 2,4-GHz-Wireless-Netzwerk, das die WPA2/3-PSK-Verschlüsselung unterstützt. Ungesicherte drahtlose Netzwerke werden ebenfalls unterstützt.
Hinweis: Die intelligente Steuereinheit funktioniert nicht mit WPA2/3-Enterprise-Netzwerken oder mit Netzwerken, die die 5-GHz-Frequenzbänder verwenden.
Ist die Tür für Küken geeignet?
Die Autodoor ist für erwachsene Hühner gedacht, und es ist ratsam, nur den manuellen Modus zu verwenden, wenn auch Küken in der Herde sind.
Was passiert, wenn die Wi-Fi-Verbindung zur Tür abgebrochen ist?
Ihre Türeinstellungen werden lokal in der Steuereinheit gespeichert. Selbst wenn Ihr Netzwerk ausfällt, verwendet die Tür also weiterhin diese Einstellungen zum Öffnen und Schließen. Sie können das Gerät lediglich nicht über die App steuern, wenn die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen ist.
Wie funktioniert die Omlet Autodoor Detektorleiste zur Erkennung einer Blockade?
Die Autodoor verwendet hochentwickelte Sicherheitssensoren, um Hühner zu schützen, die in der Türöffnung trödeln, genau wie bei Aufzugstüren. Nach einem sanften Anstupsen und erneutem Öffnen versucht die Autodoor dann noch fünfmal, sich zu schließen.
Warum benötigt die App Zugriff auf meinen Standort?
Auf Android-Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Zugriff auf Ihren Standort zu erlauben, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät einzurichten. Omlet wird Ihren Standort nicht als Teil der App-Funktionalität sammeln, speichern oder verwenden. Android schließt die Standortgenehmigung mit der Genehmigung für den Zugriff auf Bluetooth-Geräte ein, da mit bestimmten Arten von Bluetooth-Beacon-Geräten Ihr physischer Standort bestimmt werden kann.
Sie müssen die Erlaubnis erteilen, damit neue Geräte erkannt und eingerichtet werden können. Sie können die Erlaubnis danach widerrufen, wenn Sie möchten – die App funktioniert auch bei aufgehobener Erlaubnis.
Kann ich den Zugriff auf meine Tür freigeben?
Sie können jede beliebige Person einladen, über die Omlet-App auf Ihre intelligente Autodoor zuzugreifen, und ihre Zugriffsberechtigungen bestimmen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel Gemeinsame Nutzung von intelligenten Geräten mit Freunden und Familie.
Welche Einstellungen hat meine automatische Tür?
Sie können über den Lichtsensor die Tageslichtmenge einstellen, zu der sich der Stall öffnen und schließen soll, oder per Zeitschaltuhr bestimmte Zeiten festlegen, zu denen Sie wissen, dass Ihre Herde abends in den Stall zurückgekehrt ist oder morgens bereit ist, hinauszugehen. Es gibt auch einen manuellen Modus, bei dem sich die Tür nur durch Tastendruck öffnen und schließen lässt.
Damit Sie sich nicht sorgen müssen, gibt es zur Sicherheit auch ein eingebautes ausfallsicheres System, mit dem sich die Tür vollständig von Hand öffnen lässt. Die Anleitung zeigt, wie es funktioniert.
Es kann zwischen den Einstellungsmodi jederzeit gewechselt werden, die gleichzeitige Verwendung zweier verschiedener Einstellungen ist jedoch nicht möglich.
Kann ich für die Stromversorgung ein Solarmodul oder eine andere Stromquelle an meinen automatischen Türöffner von Omlet anschließen?
Wir bieten keine Solarmodule für die Omlet Autodoor an. Wir haben sie getestet und raten davon ab.
Die Autodoor muss wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entweder durch AA-Batterien oder mittels unseres Netzadapters betrieben werden.
Die AA-Batterien reichen für einen langen Zeitraum (4 bis 6 Monate), wenn der intelligente Modus nicht verwendet wird. Ansonsten reichen sie mindestens 2 Monate. Wir können keine Garantie, Unterstützung oder Beratung anbieten, wenn eine andere Form der Stromversorgung an die Autodoor angeschlossen wird. Es besteht ein hohes Risiko, dass die Autodoor beschädigt wird und das Produkt nicht wie vorgesehen funktioniert.
Mit welchen Hühnerställen ist die Autodoor kompatibel?
Die Autodoor ist mit dem Eglu Pro Hühnerstall, dem Eglu Cube Hühnerstall und den meisten Holzställen kompatibel. An einem älteren Eglu Cube (vor 2016) kann die Autodoor mittels eines Befestigungssets angebracht werden. Sie lässt sich auch an Auslaufgehegen mit Gitter oder Hühnerdraht anbringen.
Wie richte ich einen anderen Hühnerstall für das Gerät ein?
Sie können das Gerät für einen anderen Hühnerstall einrichten, indem Sie oben rechts auf dem Gerät das Symbol „Einstellungen“ und dann „Gerätedetails“ auswählen. Sie können nun das Feld „Zugewiesen an:“ auf den gewünschten Hühnerstall ändern.
Klicken Sie auf das Einrichtungssymbol
Klicken Sie auf „Gerätedetails“
Wählen Sie im Feld „Zugewiesen an:“ den gewünschten Hühnerstall aus
Warum ist mein Gerät im Ruhezustand?
Dies dient dazu, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Sie können weiterhin Befehle an die Tür senden. Sie wird darauf reagieren, wenn sie das nächste Mal aufwacht (alle 10 Minuten). Die Tür öffnet und schließt sich weiterhin gemäß der von Ihnen gespeicherten Einstellungen.
Sie können den Ruhemodus deaktivieren, indem Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen. Wir empfehlen dies ohnehin, um die intelligenten Funktionen optimal nutzen zu können.