Die Autodoor ist leider nicht mit unseren Hühnerställen Eglu Go, Go UP oder Classic kompatibel. Dank des vielseitigen Rahmen- und Türdesigns kann sie jedoch an jede Art von Auslaufgehege angepasst werden.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Kann ich für den Fall eines Stromausfalls Batterien als Backup verwenden?
Nein, Sie können nur entweder Batterien oder das Stromnetz verwenden. Die Batterien werden nicht aktiviert, wenn das Netzkabel an der Steuereinheit angeschlossen ist.
Kann ich die Benachrichtigungseinstellungen ändern?
Tippen Sie oben auf dem Startbildschirm auf die Benachrichtigungsglocke. Wählen Sie hier „Benachrichtigungen“ aus. Sie können nun die allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen sowie individuelle Einstellungen für jede Art von Benachrichtigung auswählen.
Kann das Kabel zur Steuereinheit verlängert werden?
Wir bieten keine Lösung für die Verlängerung des Kabels, aber wir verkaufen ein Ersatzkabel, das für diesen Zweck verwendet werden kann. Um das Kabel zu verlängern, empfehlen wir, mit einem Elektriker zu sprechen, um sicherzustellen, dass dies sicher und korrekt durchgeführt wird.
Warum benötigt die App Zugriff auf meinen Standort?
Auf Android-Geräten werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Zugriff auf Ihren Standort zu erlauben, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät einzurichten. Omlet wird Ihren Standort nicht als Teil der App-Funktionalität sammeln, speichern oder verwenden. Android schließt die Standortgenehmigung mit der Genehmigung für den Zugriff auf Bluetooth-Geräte ein, da mit bestimmten Arten von Bluetooth-Beacon-Geräten Ihr physischer Standort bestimmt werden kann.
Sie müssen die Erlaubnis erteilen, damit neue Geräte erkannt und eingerichtet werden können. Sie können die Erlaubnis danach widerrufen, wenn Sie möchten – die App funktioniert auch bei aufgehobener Erlaubnis.
Kann die Omlet Autodoor neben dem Eglu Cube und Eglu Pro auch im Eglu Classic oder Eglu Go Hühnerstall installiert werden?
Die Autodoor ist mit folgenden Hühnerställen kompatibel:
- Eglu Cube Hühnerstall Mk1
- Eglu Cube Hühnerstall Mk2
- Eglu Pro Hühnerstall
Sie ist nicht mit dem Eglu Go, Eglu Go UP oder dem Eglu Classic Hühnerstall kompatibel.
Sie kann zudem in allen hölzernen Hühnerställen installiert werden.
Wie aktualisiere ich die App?
Abhängig von Ihren Smartphone-Einstellungen wird sich die App automatisch aktualisieren. Sie können auch im Play Store oder App Store Ihres Telefons nach Updates suchen.
Wie funktioniert der Licht-Modus?
Der Lichtsensor reagiert auf die von Ihnen eingestellte Lichtstärke und erkennt die einfallende Lichtmenge. Zudem hat er eine integrierte 15-minütige Verzögerung (um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um einen vorübergehenden Schatten wie eine Wolke handelt), nach der die die Tür geöffnet bzw. geschlossen wird.
Sie können die Lichtstärke auf den von Ihnen bevorzugten Wert einstellen. Achten Sie nur darauf, dass der Wert für das Schließen niedriger ist als der Wert für das Öffnen.
Bitte beachten Sie, dass auch der Standort des Stalls den Lichtsensor beeinflussen kann. Wenn er in der Nähe von Bäumen oder anderen Dingen steht, die eine dunklere Atmosphäre schaffen, kann es länger dauern, bis sich die Tür morgens öffnet.
Der Sensor funktioniert am besten unter sonnigen Bedingungen, daher kann es in den dunklen Monaten sinnvoll sein, auf die Zeiteinstellung zu wechseln.
Ist die Tür für Küken geeignet?
Die Autodoor ist für erwachsene Hühner gedacht, und es ist ratsam, nur den manuellen Modus zu verwenden, wenn auch Küken in der Herde sind.
Warum sollte ich ein Omlet Stalllicht installieren?
Es gibt zwei Gründe, warum Sie und Ihre Hühner von einem Stalllicht begeistert sein werden.
Ein Licht im Stall wird die Hühner dazu ermuntern, bei Anbruch der Dunkelheit in den Stall zurückzukehren. Das ist besonders nützlich, wenn ein oder zwei Hühner immer wieder etwas länger draußen bleiben als die anderen.
Ein Stalllicht ist auch nützlich, wenn Sie im Dunkeln nach Ihren Hühnern schauen wollen, z. B. wenn Sie von der Arbeit kommen oder kurz bevor Sie zu Bett gehen. Die Hühner werden sich nicht daran stören, wenn Sie das Licht kurz einschalten und in den Stall spähen.
Warum öffnet sich meine intelligente Autodoor im Lichtmodus nicht zur gedachten Zeit?
Um zu verhindern, dass sich die Tür aufgrund des Lichts von Taschenlampen, Scheinwerfern, Sicherheitsleuchten usw. ungewollt öffnet, muss die erfasste Lichtstärke 15 Minuten lang über dem für die Öffnung eingestellten Wert liegen, bevor die Tür geöffnet wird.
Sie werden morgens in der Omlet-App möglicherweise feststellen, dass die aktuelle Lichtstärke höher ist als die zum Öffnen der Tür eingestellte Lichtstärke, die Tür aber noch geschlossen ist. Das ist völlig normal. Warte 15 Minuten. Die Tür sollte sich in dieser Zeit geöffnet haben.
Kann ich die Licht- und Zeiteinstellungen gleichzeitig nutzen?
Es kann immer nur eine Einstellung für die automatische Hühnerstalltür von Omlet verwendet werden. Sie können jedoch jederzeit über die App ändern, welche Einstellung Sie verwenden. Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ neben dem Gerät. Klicken Sie dann auf „Türeinstellungen“. Wählen Sie den für Sie passenden Modus aus und drücken Sie anschließend auf „Speichern“.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellung im Laufe des Jahres je nach Tagesablauf Ihrer Hühnerschar und der Anzahl der Tageslichtstunden ändern können.