Die Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks kann durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, z. B. durch den Typ des verwendeten Zugangspunkts und der Hauskonstruktion. Daher ist es nicht möglich, eine allgemeine Antwort auf diese Frage zu geben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem drahtlosen Netzwerk zu verbinden, das Sie mit Ihrem Smartphone nutzen möchten, und sich an den Ort zu stellen, an dem die Steuereinheit platziert werden soll. Wenn Ihr Telefon ein gutes Wi-Fi-Signal anzeigt, sollte es für die Verwendung mit der Tür ausreichen. Wenn Ihr Telefon nur einen Balken oder gar kein Wi-Fi anzeigt, ist das Signal möglicherweise zu schwach, um die Steuereinheit effektiv zu nutzen. Möglicherweise müssen Sie den Stall oder den Zugangspunkt verlegen, um das Signal zu verbessern, oder einen Reichweitenverlängerer kaufen.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Muss ich meine intelligente Autodoor per Netzstrom betreiben?
Die intelligente Autodoor von Omlet muss nicht per Netzstrom betrieben werden, um die smarten Funktionen der neuen Steuereinheit nutzen zu können. Wir empfehlen es jedoch, sofern es möglich ist, da es die Funktionalität des Produkts verbessert. Durch die Verwendung von Netzstrom kann die Steuereinheit eine konstante Wi-Fi-Verbindung aufrechterhalten, d. h. wenn ein Befehl an die Tür gesendet wird, wird dieser nahezu sofort ausgeführt. Im Batteriebetrieb müssen Sie bis zu 10 Minuten warten, bis die Steuereinheit wieder aufwacht und sich mit unseren Servern verbindet.
Bei Batteriebetrieb mit den empfohlenen Leistungseinstellungen sollte bei normaler Nutzung mit einer Lebensdauer von über 2 Monaten gerechnet werden, bevor die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Warum flackert das Stalllicht?
Wenn das Stalllicht flackert, während es eingeschaltet ist, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass die Batterien langsam schwach werden. Versuchen Sie, die Batterien durch neue, qualitative AA-Batterien zu ersetzen.
Warum öffnet sich meine intelligente Autodoor im Lichtmodus nicht zur gedachten Zeit?
Um zu verhindern, dass sich die Tür aufgrund des Lichts von Taschenlampen, Scheinwerfern, Sicherheitsleuchten usw. ungewollt öffnet, muss die erfasste Lichtstärke 15 Minuten lang über dem für die Öffnung eingestellten Wert liegen, bevor die Tür geöffnet wird.
Sie werden morgens in der Omlet-App möglicherweise feststellen, dass die aktuelle Lichtstärke höher ist als die zum Öffnen der Tür eingestellte Lichtstärke, die Tür aber noch geschlossen ist. Das ist völlig normal. Warte 15 Minuten. Die Tür sollte sich in dieser Zeit geöffnet haben.
Wie kann ich die App herunterladen?
Die Omlet-App ist für Android-Benutzer im Google Play Store und für iOS-Benutzer im App Store erhältlich. Öffnen Sie einfach den entsprechenden App-Store und suchen Sie nach „Omlet“ oder verwenden Sie die folgenden Links: iOS App Store – Google Play
Mit welchen Hühnerställen ist die Autodoor kompatibel?
Die Autodoor ist mit dem Eglu Pro Hühnerstall, dem Eglu Cube Hühnerstall und den meisten Holzställen kompatibel. An einem älteren Eglu Cube (vor 2016) kann die Autodoor mittels eines Befestigungssets angebracht werden. Sie lässt sich auch an Auslaufgehegen mit Gitter oder Hühnerdraht anbringen.
Kann ich die Benachrichtigungseinstellungen ändern?
Tippen Sie oben auf dem Startbildschirm auf die Benachrichtigungsglocke. Wählen Sie hier „Benachrichtigungen“ aus. Sie können nun die allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen sowie individuelle Einstellungen für jede Art von Benachrichtigung auswählen.
Wie hoch ist die Leistung des Stalllichts?
Die Leistung (Helligkeit) des Stalllichts beträgt 1,5 Watt. Es handelt sich dabei um eine LED-Leuchte. Dies entspricht einer 15-Watt-Glühbirne.
Wie setze ich meine Omlet Autodoor auf die Werkseinstellungen zurück?
- Gehen Sie im Menü der Steuereinheit nach unten, bis Sie zu „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen „gelangen.
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm „Sind Sie sicher“ anzeigt und ein „N“ aufblinkt.
- Ändern Sie das aufblinkende „N“ (für Nein) mithilfe der Pfeil-Tasten zu „J“ (für Ja).
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm wechselt.
Kann ich das Wi-Fi-Netzwerk wechseln?
Tippen Sie auf die Türeinstellungen und wählen Sie „Wi-Fi aktualisieren“ aus. Während Sie sich auf dieser Seite in der App befinden, navigieren Sie auf der Steuereinheit im Menü zu Wi-Fi und halten Sie OK gedrückt.
Je nach Firmware-Version kann auf dem Bildschirm „Aktiviert“ angezeigt werden. In diesem Fall ändern Sie die Auswahl auf „Erkennungsmodus“ und halten Sie dann OK gedrückt.
Nachdem die Steuereinheit „Erkennungsmodus“ anzeigt, drücken Sie die Verbindungstaste auf dem App-Bildschirm.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das mit der Tür gelieferte Stromkabel hat eine Länge von 180 cm.
Wie aktualisiere ich die App?
Abhängig von Ihren Smartphone-Einstellungen wird sich die App automatisch aktualisieren. Sie können auch im Play Store oder App Store Ihres Telefons nach Updates suchen.