Zum Hinzufügen eines neuen Hühnerstalls klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol. Wählen Sie „Hühnerställe verwalten und teilen“ und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Hühnerstall hinzufügen“.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich ein weiteres Gerät hinzu?
Der gleiche Prozess lässt Sie auch weitere Geräte hinzufügen. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Erkennungsmodus befindet und gehen Sie dann in der App zu „Gerät hinzufügen“. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Artikel Die intelligente Autodoor mit der Omlet-App verbinden.
Welche Wi-Fi-Netzwerke werden unterstützt?
Die intelligente Steuereinheit funktioniert mit jedem 2,4-GHz-Wireless-Netzwerk, das die WPA2/3-PSK-Verschlüsselung unterstützt. Ungesicherte drahtlose Netzwerke werden ebenfalls unterstützt.
Hinweis: Die intelligente Steuereinheit funktioniert nicht mit WPA2/3-Enterprise-Netzwerken oder mit Netzwerken, die die 5-GHz-Frequenzbänder verwenden.
Warum halten meine Batterien nur eine Woche?
Es gibt eine Reihe von Gründen für eine kurze Batterielaufzeit. Wenn Sie Ihre Steuereinheit ohne Wi-Fi-Verbindung betreiben, verwenden Sie möglicherweise eine ältere Version der Firmware, die bekanntermaßen Probleme mit einer kurzen Batterielaufzeit hat. Um Ihre Firmware-Version zu überprüfen, gehen Sie im Menü zu „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“. Dieses Problem tritt auf, wenn Ihre Version älter als 1.0.15 ist (in diesem Fall verwenden Sie wahrscheinlich Version 1.0.8). Wenn Sie eine alte Version verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um auf die neueste Version zu aktualisieren und das Problem dadurch zu beheben.
Wenn Sie Ihre intelligente Autodoor mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden habern, wird das Update automatisch durchgeführt. Wenn Sie hierbei eine kurze Batterielaufzeit feststellen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Energieeinstellungen auf „Energiesparen“ gesetzt sind und der Ruhezustand-Modus aktiviert ist. Ausführlichere Hinweise finden Sie in unserer Anleitung zur Optimierung der Batterielaufzeit der intelligenten Autodoor.
Wenn Sie die obigen Anleitungen befolgt haben, aber weiterhin Probleme mit der Batterielaufzeit auftreten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verbindung zur Autodoor nach Auswahl der Türfarbe fehlgeschlagen
Wenn Sie eine Fehlermeldung in der App sehen, nachdem Sie die Farbe Ihrer Autodoor ausgewählt haben, kann es daran liegen, dass Ihre Steuereinheit nicht in der Lage war, unseren Server zu kontaktieren, um den Einrichtungsprozess abzuschließen. Bitte überprüfen Sie, dass das drahtlose Netzwerk, mit dem Sie die Steuereinheit verknüpft haben, über eine funktionierende Internetverbindung verfügt und keine Einstellungen vorhanden sind, die verhindern, dass die Steuereinheit sich mit unserem Server in Verbindung setzt.
Einige Einstellungen zur Kindersicherung oder Netzwerkbeschränkung können die Kontaktaufnahme der Steuereinheit mit unseren Systemen beeinträchtigen. Wenn Sie solche Einstellungen vorgenommen haben, versuchen Sie, sie vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird. In vielen Fällen verfügen solche Systeme über eine Zulassungsliste, der Sie die Steuereinheit hinzufügen können, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Muss ich meine intelligente Autodoor per Netzstrom betreiben?
Die intelligente Autodoor von Omlet muss nicht per Netzstrom betrieben werden, um die smarten Funktionen der neuen Steuereinheit nutzen zu können. Wir empfehlen es jedoch, sofern es möglich ist, da es die Funktionalität des Produkts verbessert. Durch die Verwendung von Netzstrom kann die Steuereinheit eine konstante Wi-Fi-Verbindung aufrechterhalten, d. h. wenn ein Befehl an die Tür gesendet wird, wird dieser nahezu sofort ausgeführt. Im Batteriebetrieb müssen Sie bis zu 10 Minuten warten, bis die Steuereinheit wieder aufwacht und sich mit unseren Servern verbindet.
Bei Batteriebetrieb mit den empfohlenen Leistungseinstellungen sollte bei normaler Nutzung mit einer Lebensdauer von über 2 Monaten gerechnet werden, bevor die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Mit welchen Hühnerställen ist die Autodoor kompatibel?
Die Autodoor ist mit dem Eglu Pro Hühnerstall, dem Eglu Cube Hühnerstall und den meisten Holzställen kompatibel. An einem älteren Eglu Cube (vor 2016) kann die Autodoor mittels eines Befestigungssets angebracht werden. Sie lässt sich auch an Auslaufgehegen mit Gitter oder Hühnerdraht anbringen.
Welches Zeitsystem wird für die Programmierung der Tür verwendet?
Die Tür verwendet die 24-Stunden-Uhr. Um z. B. zu programmieren, dass sich die Tür um 18 Uhr schließt, muss die Steuereinheit auf 18:00 Uhr eingestellt werden.
Muss ich die App verwenden?
Die neue intelligente Autodoor von Omlet verfügt über die gleichen Funktionen wie die vorherige Version der Autodoor, für den Fall, dass Sie sie nicht per Wi-Fi und App steuern möchten. Wenn die Steuereinheit zum ersten Mal eingeschaltet wird, geht sie in den Erkennungsmodus. Drücken Sie einfach OK auf der Steuereinheit, um den Erkennungsmodus zu beenden und die Steuereinheit wie zuvor offline zu verwenden.
Wenn Sie die Steuereinheit mit dem Wi-Fi-Netzwerk und der App verbinden, können Sie Benachrichtigungen darüber erhalten, dass sich die Tür wie erwartet geöffnet und geschlossen hat. Zudem können Sie die Tür von jedem Ort der Welt aus steuern, sodass Sie die Gewissheit haben, dass Ihre Hühner sicher sind, ganz gleich, ob Sie auf dem Sofa sitzen, länger arbeiten oder im Urlaub Tausende von Kilometern entfernt die Sonne genießen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel über die Aktualisierung der Firmware, wenn Sie nicht vorhaben, die App zu verwenden und die Steuereinheit per Batterien betreiben.
Was ist der Unterschied zwischen Neustart und Zurücksetzen?
Ein Neustart in der Omlet-App schaltet Ihr Gerät aus und wieder ein.
Durch Zurücksetzen in der Omlet-App wird Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei werden alle Konfigurationseinstellungen gelöscht. Sie müssen das Gerät neu konfigurieren, um es wieder im intelligenten Modus verwenden zu können. Sie sollten das Gerät zurücksetzen, wenn Sie es in Ihrem Konto löschen und es verkaufen möchten.
Kann ich für den Fall eines Stromausfalls Batterien als Backup verwenden?
Nein, Sie können nur entweder Batterien oder das Stromnetz verwenden. Die Batterien werden nicht aktiviert, wenn das Netzkabel an der Steuereinheit angeschlossen ist.
Wie hoch ist die Leistung des Stalllichts?
Die Leistung (Helligkeit) des Stalllichts beträgt 1,5 Watt. Es handelt sich dabei um eine LED-Leuchte. Dies entspricht einer 15-Watt-Glühbirne.