Nein, der Motor in der Tür ist dafür ausgelegt, die Tür horizontal zu öffnen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Detektorleiste, die Blockaden erkennt, nicht richtig funktioniert, wenn sie vertikal montiert ist. Die Hühner könnten sich darauf setzen und sie dadurch die ganze Zeit aktivieren, was verhindern würde, dass die Tür versucht, sich zu schließen.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Welche Batterien sollte ich für die Stromversorgung meiner Omlet Autodoor verwenden?
Wir empfehlen, nur hochwertige AA-Batterien für die Omlet Autodoor zu verwenden.
Bitte achten Sie darauf, dass es sich um 4 Batterien der gleichen Marke, des gleichen Typs und des gleichen Energieniveaus handelt.
Wenn Sie die Autodoor mit Wi-Fi-Funktion verwenden, empfehlen wir, den mitgelieferten Netzadapter zu verwenden, um die intelligenten Funktionen optimal nutzen zu können.
Wie richte ich einen anderen Hühnerstall für das Gerät ein?
Sie können das Gerät für einen anderen Hühnerstall einrichten, indem Sie oben rechts auf dem Gerät das Symbol „Einstellungen“ und dann „Gerätedetails“ auswählen. Sie können nun das Feld „Zugewiesen an:“ auf den gewünschten Hühnerstall ändern.
Klicken Sie auf das Einrichtungssymbol
Klicken Sie auf „Gerätedetails“
Wählen Sie im Feld „Zugewiesen an:“ den gewünschten Hühnerstall aus
Kann ich den Zugriff auf meine Tür freigeben?
Sie können jede beliebige Person einladen, über die Omlet-App auf Ihre intelligente Autodoor zuzugreifen, und ihre Zugriffsberechtigungen bestimmen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel Gemeinsame Nutzung von intelligenten Geräten mit Freunden und Familie.
Woher weiß ich, dass sich alle meine Hühner abends in den Stall begeben haben?
Hühner sind sowohl Herden- als auch Gewohnheitstiere, und in den meisten Fällen kehren sie jeden Abend innerhalb einer halben Stunde zur gleichen Zeit in den Stall zurück. Beobachten Sie Ihre Hühner ein paar Tage lang. Notieren Sie sich, wann sie in den Stall gehen und stellen Sie die Tür entsprechend ein.
Wie aktualisiere ich die Firmware für die Omlet Autodoor?
Wenn Ihre Omlet Autodoor eine Wi-Fi-Verbindung hat, sucht sie einmal pro Tag automatisch nach Updates. Um die Tür manuell zu aktualisieren, klicken Sie auf das Symbol für die Geräteeinstellungen, dann auf „Firmware“ und anschließend auf „Firmware Update“.
Wenn Ihre Omlet Autodoor keine Wi-Fi-Verbindung hat, müssen Sie diese einrichten, damit sie Updates empfangen kann.
Kann ich für den Fall eines Stromausfalls Batterien als Backup verwenden?
Nein, Sie können nur entweder Batterien oder das Stromnetz verwenden. Die Batterien werden nicht aktiviert, wenn das Netzkabel an der Steuereinheit angeschlossen ist.
Kann ich die Autodoor an meinem Eglu Go, Go UP oder Classic anbringen?
Die Autodoor ist leider nicht mit unseren Hühnerställen Eglu Go, Go UP oder Classic kompatibel. Dank des vielseitigen Rahmen- und Türdesigns kann sie jedoch an jede Art von Auslaufgehege angepasst werden.
Kann ich für die Stromversorgung ein Solarmodul oder eine andere Stromquelle anschließen?
Nein, wir raten davon ab, ein Solarmodul mit dem intelligenten automatischen Türöffner von Omlet zu verwenden.
Die Autodoor muss wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entweder mittels unseres Netzadapters oder durch AA-Batterien betrieben werden. Die AA-Batterien reichen mindestens 2 Monate. Wir können keine Garantie (ausdrücklich oder implizit), Unterstützung oder Beratung anbieten, wenn eine andere Form der Stromversorgung an die Autodoor angeschlossen wird. Es besteht ein hohes Risiko, dass die Autodoor beschädigt wird und das Produkt nicht wie vorgesehen funktioniert.
Welche Einstellungen hat meine automatische Tür?
Sie können über den Lichtsensor die Tageslichtmenge einstellen, zu der sich der Stall öffnen und schließen soll, oder per Zeitschaltuhr bestimmte Zeiten festlegen, zu denen Sie wissen, dass Ihre Herde abends in den Stall zurückgekehrt ist oder morgens bereit ist, hinauszugehen. Es gibt auch einen manuellen Modus, bei dem sich die Tür nur durch Tastendruck öffnen und schließen lässt.
Damit Sie sich nicht sorgen müssen, gibt es zur Sicherheit auch ein eingebautes ausfallsicheres System, mit dem sich die Tür vollständig von Hand öffnen lässt. Die Anleitung zeigt, wie es funktioniert.
Es kann zwischen den Einstellungsmodi jederzeit gewechselt werden, die gleichzeitige Verwendung zweier verschiedener Einstellungen ist jedoch nicht möglich.
Kann ich die Benachrichtigungseinstellungen ändern?
Tippen Sie oben auf dem Startbildschirm auf die Benachrichtigungsglocke. Wählen Sie hier „Benachrichtigungen“ aus. Sie können nun die allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen sowie individuelle Einstellungen für jede Art von Benachrichtigung auswählen.
Wie setze ich meine Omlet Autodoor auf die Werkseinstellungen zurück?
- Gehen Sie im Menü der Steuereinheit nach unten, bis Sie zu „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen „gelangen.
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm „Sind Sie sicher“ anzeigt und ein „N“ aufblinkt.
- Ändern Sie das aufblinkende „N“ (für Nein) mithilfe der Pfeil-Tasten zu „J“ (für Ja).
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm wechselt.