Tippen Sie oben auf dem Startbildschirm auf die Benachrichtigungsglocke. Wählen Sie hier „Benachrichtigungen“ aus. Sie können nun die allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen sowie individuelle Einstellungen für jede Art von Benachrichtigung auswählen.
Informationsbank
Beliebte Themen
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Was bedeutet "Hühnerstall" in der Omlet-App?
- Der Status Ihres intelligenten Geräts erklärt
- Optimierung der Batterielaufzeit für die intelligente Autodoor
- Die Farbe Ihrer intelligenten Autodoor innerhalb der Omlet-App ändern
- Ihre intelligente Autodoor umbenennen
- Tür öffnet /schließt sich nach Firmware-Update
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Mein Stalllicht wird in der Omlet-App nicht angezeigt
- Intelligente Autodoor meldet "Verkabelungsfehler"
- Intelligente Autodoor meldet in der Omlet-App "Im Ruhezustand, um Strom zu sparen"
- Intelligente Autodoor zeigt "Offline" in der Omlet-App an
- Checkliste vor der Benutzung Ihrer Intelligenten Automatische Tür
- Ihre intelligente Autodoor mit Alexa verknüpfen
- Ihre intelligente Autodoor mit Google Assistant verknüpfen
- Aktualisierung der Firmware bei Nichtverwendung des intelligenten Modus & Batteriebetrieb
- Installation der intelligenten Autodoor an einem nicht von Omlet entworfenen Auslaufgehege
- Befestigung der intelligenten Autodoor an Holz
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Tür auch vertikal einbauen?
Nein, der Motor in der Tür ist dafür ausgelegt, die Tür horizontal zu öffnen.
Kann ich die Autodoor an meinem Eglu Go, Go UP oder Classic anbringen?
Die Autodoor ist leider nicht mit unseren Hühnerställen Eglu Go, Go UP oder Classic kompatibel. Dank des vielseitigen Rahmen- und Türdesigns kann sie jedoch an jede Art von Auslaufgehege angepasst werden.
Wie hoch ist die Leistung des Stalllichts?
Die Leistung (Helligkeit) des Stalllichts beträgt 1,5 Watt. Es handelt sich dabei um eine LED-Leuchte. Dies entspricht einer 15-Watt-Glühbirne.
Ist die Tür für Küken geeignet?
Die Autodoor ist für erwachsene Hühner gedacht, und es ist ratsam, nur den manuellen Modus zu verwenden, wenn Sie Küken in der Herde haben.
Wie setze ich meine Omlet Autodoor auf die Werkseinstellungen zurück?
- Gehen Sie im Menü der Steuereinheit nach unten, bis Sie zu „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen „gelangen.
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm „Sind Sie sicher“ anzeigt und ein „N“ aufblinkt.
- Ändern Sie das aufblinkende „N“ (für Nein) mithilfe der Pfeil-Tasten zu „J“ (für Ja).
- Halten Sie die OK-Taste gedrückt, bis der Bildschirm wechselt.
Wie aktualisiere ich die App?
Abhängig von Ihren Smartphone-Einstellungen wird sich die App automatisch aktualisieren. Sie können auch im Play Store oder App Store Ihres Telefons nach Updates suchen.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das mit der Tür gelieferte Stromkabel hat eine Länge von 180 cm.
Warum öffnet sich meine intelligente Autodoor im Lichtmodus nicht zur gedachten Zeit?
Um zu verhindern, dass sich die Tür aufgrund des Lichts von Taschenlampen, Scheinwerfern, Sicherheitsleuchten usw. ungewollt öffnet, muss die erfasste Lichtstärke 15 Minuten lang über dem für die Öffnung eingestellten Wert liegen, bevor die Tür geöffnet wird.
Sie werden morgens in der Omlet-App möglicherweise feststellen, dass die aktuelle Lichtstärke höher ist als die zum Öffnen der Tür eingestellte Lichtstärke, die Tür aber noch geschlossen ist. Das ist völlig normal. Warte 15 Minuten. Die Tür sollte sich in dieser Zeit geöffnet haben.
Kann ich für die Stromversorgung ein Solarmodul oder eine andere Stromquelle an meinen automatischen Türöffner von Omlet anschließen?
Wir bieten keine Solarmodule für die Omlet Autodoor an. Wir haben sie getestet und raten davon ab.
Die Autodoor muss wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entweder durch AA-Batterien oder mittels unseres Netzadapters betrieben werden.
Die AA-Batterien reichen für einen langen Zeitraum (4 bis 6 Monate), wenn der intelligente Modus nicht verwendet wird. Ansonsten reichen sie mindestens 2 Monate. Wir können keine Garantie, Unterstützung oder Beratung anbieten, wenn eine andere Form der Stromversorgung an die Autodoor angeschlossen wird. Es besteht ein hohes Risiko, dass die Autodoor beschädigt wird und das Produkt nicht wie vorgesehen funktioniert.
Wie kann ich die Einschaltdauer des Stalllichts ändern?
Um die Einschaltdauer des Stallllichts zu ändern, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol für die Autodoor und wählen Sie die Stalllicht-Einstellungen. Sie können die Zeit im Dropdown-Menü „Maximale Einschaltdauer:“ auswählen. Wenn die Tür batteriebetrieben ist, sollte die Dauer auf 5 Minuten reduziert werden, um die Batterien zu schonen.
Warum halten meine Batterien nur eine Woche?
Es gibt eine Reihe von Gründen für eine kurze Batterielaufzeit. Wenn Sie Ihre Steuereinheit ohne Wi-Fi-Verbindung betreiben, verwenden Sie möglicherweise eine ältere Version der Firmware, die bekanntermaßen Probleme mit einer kurzen Batterielaufzeit hat. Um Ihre Firmware-Version zu überprüfen, gehen Sie im Menü zu „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“. Dieses Problem tritt auf, wenn Ihre Version älter als 1.0.15 ist (in diesem Fall verwenden Sie wahrscheinlich Version 1.0.8). Wenn Sie eine alte Version verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um auf die neueste Version zu aktualisieren und das Problem dadurch zu beheben.
Wenn Sie Ihre intelligente Autodoor mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden habern, wird das Update automatisch durchgeführt. Wenn Sie hierbei eine kurze Batterielaufzeit feststellen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Energieeinstellungen auf „Energiesparen“ gesetzt sind und der Ruhezustand-Modus aktiviert ist. Ausführlichere Hinweise finden Sie in unserer Anleitung zur Optimierung der Batterielaufzeit der intelligenten Autodoor.
Wenn Sie die obigen Anleitungen befolgt haben, aber weiterhin Probleme mit der Batterielaufzeit auftreten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.